Aktuelles
Alle ArtikelSchutz vor Einbrechern

Durch Eingabe eines Codes wird die Alarmanlage deaktiviert.
Alarmanlagen
Geht es um den Schutz von Menschen und wertvollem Eigentum, ist die Installation von Alarmanlagen unabdingbar. Sollten Eindringlinge versuchen über Absperrungen hinweg, durch Fenster oder Türen auf Ihren Grundbesitz oder in Ihr Haus einzudringen, so bilden Alarmanlagen – meist in Verbindung mit Bewegungsmeldern – einen wirkungsvollen Schutz
Alarm kann auf mehrere Arten ausgelöst werden. Ein sogenannter „stiller Alarm“ wird an das jeweilige Sicherheitsunternehmen oder an Sie selbst weitergeben, sodass Sie in der Lage sind, möglichst schnell auf eine mögliche Bedrohung zu reagieren. Eine weitere Option besteht in der Aussendung eines starken Signals, in aller Regel eine Sirene.

Bestimmte Zutrittssysteme funktionieren mit Fingerabdruck-Scan – ganz ohne Schlüssel.
Zutrittskontrolle
Nicht immer möchte man sein Eigentum mit einem klassischen Hausschlüssel absichern, vor allem (etwa beim Einsatz von Zentralschlüsseln) wenn ein Verlust weitreichende Probleme verursachen könnte.
Moderne Zutrittssysteme funktionieren heute meistens schlüssellos. Stattdessen werden Fingerabdrücke gescannt oder Magnetkarten eingesetzt. Geht beispielsweise eine Magnetkarte verloren, so kann der Zutritt zeitweise von außen gesperrt werden. Meist für den gewerblichen Einsatz bestimmt, sind Zutrittskontrollen, die via PC gesteuert werden können – und anhand derer sich genau nachverfolgen lässt, welche Personen wann ein Gebäude betreten und wieder verlassen haben.